Gutes Wetter für den Fernseher – Filme, die nach Sommer schmecken

Gutes Wetter für den Fernseher – Filme, die nach Sommer schmecken

✍️ Philip Köhler | 🗓️ | Zuletzt geändert:

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut, die Lust auf Sommer wächst – und dann? Regen, Kälte, vielleicht sogar Schnee. Aber keine Sorge, wir haben eine Lösung: Sommerfeeling auf Knopfdruck! Denn es gibt Filme, die sich anfühlen wie ein Sonnenbad für die Seele. Filme, die nach warmem Asphalt riechen, nach salziger Meeresbrise schmecken und uns in eine Welt voller Roadtrips, Poolpartys und goldener Sonnenuntergänge entführen.

Was macht einen guten Sommerfilm aus?

Ein echter Sommerfilm bringt nicht nur Hitze auf die Leinwand, sondern auch das richtige Gefühl. Warme, satte Farben, Szenen an Stränden, in staubigen Kleinstädten oder auf sonnengefluteten Landstraßen. Ein Soundtrack, der nach Freiheit klingt – sei es ein lässiger 80s-Song, entspannte Gitarrenklänge oder einfach das sanfte Zirpen der Grillen in der Abenddämmerung. Und natürlich: dieses gewisse Etwas, das Fernweh weckt und uns daran erinnert, dass Sommer die Jahreszeit der unvergesslichen Momente ist.

Call Me by Your Name (2017)

Dieser Film ist Sommer pur. Innerhalb von zwei Stunden taucht man in die sonnengetränkte Toskana ein – samt duftenden Obstgärten, Fahrradtouren durch idyllische Dörfer und der zarten Romanze zwischen Elio und Oliver. Das flirrende Licht, das entspannte Lebensgefühl und der bittersüße Abschied am Ende? Perfekt eingefangen. Wer den Film gesehen hat, möchte sofort eine Villa mit Pool mieten und den Sommer niemals enden lassen.

Palm Springs (2020)

Ein Sommerfilm mit Zeitschleifen-Twist? Her damit! Palm Springs mixt romantische Komödie mit cleverem Sci-Fi-Charme und serviert das Ganze mit einem Cocktail in der Hand und den Füßen im Pool. Andy Samberg und Cristin Milioti haben eine Chemie, die knistert wie ein Hochsommertag, und die Story bleibt auch beim dritten oder vierten Mal unterhaltsam. Wortwörtlich. Statt Schneegestöber wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier" gibt es einen ähnlichen Ansatz in der Sommerhitze.

Little Miss Sunshine (2006)

Ein klappriger gelber VW-Bus, eine chaotische Familie und ein Roadtrip voller Hindernisse – Little Miss Sunshine bringt warmherzige Sommer-Vibes und eine Menge skurrilen Humor mit. Der Film ist eine Ode an das Unperfekte, an schräge Charaktere und an die kleinen Momente, die eine Reise unvergesslich machen. Spätestens wenn das Teamwork auf dem Highway gefragt ist, fühlt man sich selbst wie auf einem unvergesslichen Sommertrip.

The Florida Project (2017)

Sommer kann auch eine andere Seite haben – nicht nur als Kulisse für Romantik und Abenteuer, sondern als glühende, manchmal gnadenlose Realität. The Florida Project zeigt den Sommer aus der Sicht eines kleinen Mädchens, das in einem Motel nahe Disney World aufwächst. Der Film ist farbenfroh, lebendig und voller kindlicher Entdeckungslust – aber auch eine bewegende Geschichte über Armut und Überlebenskunst. Eine intensive Sommerreise, die unter die Haut geht.

Mein persönlicher Sommerfilm

Wenn ich an Sommer denke, denke ich an Stand by Me (1986). Einer der ersten Filme, die ich mit meinem Vater gesehen habe – und bis heute einer meiner liebsten. Eine Coming-of-Age-Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und den einen Sommer, der alles verändert. Es ist ein Film, der nach Unbeschwertheit schmeckt, nach langen Tagen draußen und nach der leisen Melancholie, wenn man merkt, dass nichts ewig dauert. Wenn die letzten Szenen laufen, hat man das Gefühl, selbst ein bisschen erwachsen geworden zu sein.

Bildnachweis: Die Titelbild stammt von Play by Deluxe. Die Quelle der Filmtitel ist auf der jeweiligen Filmseite enthalten.